Ruppert Stüwe

RUPPERT STÜWE
#BewegtWas
Für Steglitz-Zehlendorf im Bundestag

SPD-Logo
Ruppert Stüwe hält eine Rede im Deutschen Bundestag

Erasmus ist eine riesige Erfolgsgeschichte

Erasmus und Bologna, gemeinsam über Grenzen hinweg Lernen – das ist eine der besten Integrationsgeschichten in Europa!

Deshalb war es mir eine große Freude, den Bericht der Bundesregierung zum Bologna-Prozess im Deutschen Bundestag zu kommentieren.

Mein Fazit:

  • Hinter den USA und Großbritannien ist Deutschland Gastland Nr. 3 für Studierende aus aller Welt. Ein toller Erfolg – wir müssen internationale Studierenden danach besser bei uns integrieren können. Gute Sache: der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bekommt 25 Mio. EUR zur Integration zusätzlicher 15.000 Fachkräfte!
  • Den europäischen Hochschulraum sozial gerechter machen! Studentische Armut und unabgestimmte Curricula der Unis hemmen den Austausch über Grenzen.
  • Mehr Bafög, mehr Zeit zum Studieren! Die Abbrecherquoten im Bachelor an deutschen Hochschulen (28% bei deutschen, sogar 41% bei ausländischen Staatsbürger:innen) sind zu hoch. Sie gehen auf soziale Probleme zurück: Wer nebenher hart arbeiten muss, kann sich weniger aufs Studieren konzentrieren. Und ins Ausland kann sie/er erst recht nicht.
  • Die europäischen Hochschulallianzen ausbauen! Die Curricula werden gleich von 6-7 Partnern aufeinander abgestimmt. Studierende können sich digital in Kurse einbuchen und viel leichter an den Partnerstandorten studieren. Diesen Weg müssen wir weitergehen!

Aktuelles

Wir verlängern die Mietpreisbremse!

Niemand darf aus seinem Kiez verdrängt werden, weil die Mieten zu stark steigen. Im Bundestag verlängern wir deshalb jetzt die Mietpreisbremse bis 2029 und schaffen Planungs- und Rechtssicherheit für Mieterinnen und Mieter.

Weiterlesen »