Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klima im Fokus – Wie machen wir Deutschland fit für die Zukunft?

17. Oktober 2023 , 19:00 20:30

Veranstaltungshinweis

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Monat Juli war nach Berechnungen der Weltwetterorganisation (WMO) weltweit der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Alleine dies führt uns vor Augen: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. 

Die vereinbarten Klimaschutzziele von Paris zu erreichen hat für die Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP die höchste Priorität. Hierfür müssen wir in der Wirtschaft und in der Technologie neue Wege gehen. Dabei geben wir den erneuerbaren Energien absolute Priorität. Bis 2035 soll z.B. Strom nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien stammen. Dafür treiben wir den Ausbau von Wind- und Solarenergie voran und ziehen den Kohleausstieg auf 2030 vor.

Als SPD-Bundestagsfraktion steht für uns an erster Stelle, den notwendigen Wandel sozial zu gestalten. Ein Thema, das aktuell viele Menschen umtreibt, ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Kein Mensch in unserem Land darf durch steigende Energiekosten abgehängt werden. Auch müssen wir die Mobilitätswende sozial umsetzen. Mit dem Deutschlandticket für 49 Euro haben wir deshalb ein bezahlbares und klimafreundliches Angebot für alle Bürger:innen geschaffen, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. 

Über diese und weitere bundespolitischen Vorhaben möchten wir Sie informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Hierbei werden Sie ausreichend Gelegenheit haben Fragen zu stellen. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Ruppert Stüwe, MdB
Mitglied im Ausschuss für Bildung Forschung und Technikfolgenabschätzung  
Dr. Matthias Miersch, MdB
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender SPD-Bundestagsfraktion Stellv. Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie

Um Anmeldung bis zum 13.10.2023 wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

SPD-Bundestagsfraktion

Veranstalter-Website anzeigen

Wahlkreisbüro

Moltkestraße 52
Berlin, 12203