
Drei Wochen Bundestag: Mein Schülerpraktikum bei Ruppert Stüwe
Im Laufe meines Praktikums war ich sowohl im Wahlkreisbüro als auch im Deutschen Bundestag.
RUPPERT STÜWE
#BewegtWas
Für Steglitz-Zehlendorf im Bundestag
Im Laufe meines Praktikums war ich sowohl im Wahlkreisbüro als auch im Deutschen Bundestag.
Wissenschaft müssen wir in den nächsten Jahren deutlich und selbstverständlich in der Außenpolitik mitdenken. Wir müssen die Zusammenarbeit grundsätzlich erleichtern und ermöglichen.
Mit Carolyn Macmillan, Kandidatin für das Abgeordnetenhaus, und Carolina Böhm, Stadträtin für Jugend und Gesundheit, habe ich mich mit den Bewohner:innen der Thermosiedlung in Lichterfelde ausgetauscht.
Wir benötigen mehr Forschung, um den Betroffenen dieser schweren neurologischen Erkrankung weiterhelfen zu können.
Nach einer Infektion nicht wieder gesund werden, das erleben Betroffene von Long Covid und von ME/CFS. Beide Krankheiten müssen wir ernst nehmen und ihre Erforschung und Behandlungsmöglichkeiten fördern.
Seit diesem Jahr sind viele der Maßnahmen in Kraft, die dafür sorgen, dass wir gemeinsam gut durch schwere Zeiten kommen. Endlich ist nun das neue Bürgergeld da. Mit der größten Sozialreform seit über 20 Jahren läuten wir einen echten Kultur- und Systemwandel ein, denn es steht die Vermittlung in gute Arbeit statt in Hilfsjobs im Mittelpunkt.
Wie schaffen wir es, als Gesellschaft zusammenzuhalten und warum ist dies gerade in diesen Zeiten so wichtig? Wir suchen kreative Ideen, mit denen sich junge Menschen damit auseinandersetzen.
Was macht ein Bundestagsabgeordneter, und wie sieht der Arbeitsablauf aus? Auf all diese Fragen konnte ich Antworten im Rahmen meines neunwöchigen Praktikums im Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Ruppert Stüwe gewinnen.
Der Steglitz-Zehlendorfer Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe übernimmt die politische Patenschaft für den iranischen politischen Gefangenen Arash Sadeghi. Dem inhaftierten Menschenrechtsaktivisten wird der Zugang zur dringend benötigten medizinischen Versorgung für seine schwere Knochenkrebserkrankung verwehrt. Ruppert Stüwe macht deutlich: „Es gehört zu meinem
Um die Geflüchteten aus der Ukraine in Bildung und Wissenschaft zu unterstützen, sind für mich drei Punkte wichtig. Mehr dazu in meiner Rede im Deutschen Bundestag.