Ruppert Stüwe

RUPPERT STÜWE
#BewegtWas
Für Steglitz-Zehlendorf im Bundestag

SPD-Logo
Reden

Rede zum Europäischen Forschungsraum

Die europäische Forschungspolitik ist ein großer Erfolg! Das Europäische Forschungsrahmenprogramm ist weltweit das größte Programm zur Förderung aller Wissenschaftsbereiche. Der Europäische Forschungsrat ist das gefragteste Förderinstrument für wissenschaftsgetriebene Pionierforschung unter Wissenschaftler:innen auf der ganzen Welt. Wir bereiten uns nun auf

Weiterlesen »
Gastbeitrag von Ruppert Stüwe zum Forschungsdatengesetz
Forschung

Daten für die Forschung

Um der Wissenschaft in Deutschland beste Bedingungen zu bieten, braucht es mehr als Geld. Wir brauchen endlich ein Forschungsdatengesetz, das Klarheit und Sicherheit rund um Datenzugang und -nutzung schafft.

Weiterlesen »
Ruppert Stüwe im Gespräch mit Herrn Sliwinski vom DLRG Steglitz-Zehlendorf
Allgemein

Besuch beim DLRG in Steglitz

Im Schwimmbad in der Finckensteinallee in Steglitz habe ich kürzliche die DLRG besucht. Hier bringen mehrmals die Woche die ehrenamtlichen Mitglieder der DLRG in ihrer Freizeit Interessierten jeglichen Alters das Schwimmen bei und bilden Schwimmfähigkeiten weiter. Auch für Menschen (insbesondere Kinder) mit körperlichen oder

Weiterlesen »
Matthias Miersch und Ruppert Stüwe im Gespräch
Wahlkreis

Diskussion zum Klimaschutz im Wahlkreisbüro

Wir müssen beim Klimaschutz vorankommen. Wie das gelingt, haben wir im Oktober bei „Fraktion vor Ort“ mit Matthias Miersch, unserem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, diskutiert. Die meisten Menschen sind dafür, das Klima zu schützen. Wenn es konkret wird, bestimmen aber oft Ängste die öffentlichen Debatten. Siehe Heizungsgesetz

Weiterlesen »
Ruppert Stüwe hält eine Rede im Deutschen Bundestag
Allgemein

Die Wissenschaftsfreiheit verteidigen!

In einer Demokratie bestimmt die Wissenschaft, wozu geforscht wird und nicht die Politik. Die AfD greift mit ihrem Antrag gegen die Geschlechterforschung die Wissenschaftsfreiheit an und ist gefährlich. Das habe ich in meiner Rede im Deutschen Bundestag hervorgehoben. Zentral für

Weiterlesen »