
Kernfusionsforschung ersetzt nicht die Energiewende
Die Kernfusionsforschung ist ein europäisches Erfolgsmodell. Aber die Energiewende wird kurzfristig nicht durch die Kernfusion gelingen. Warum das so ist, habe ich in meiner Rede erklärt.
Ich setze mich für Steglitz-Zehlendorf und eine soziale Politik im Deutschen Bundestag ein. Ich bin ordentliches Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, sowie des Petitionsausschuss und dem Unterausschuss für Globale Gesundheit. Darüber hinaus bin ich stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss und dem Verkehrsausschuss.
Sprechen Sie mich an!
Ihr Ruppert Stüwe
Ich setze mich für Steglitz-Zehlendorf und eine soziale Politik im Deutschen Bundestag ein und bin Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied des Haushaltsausschusses. Sprechen Sie mich an! Ihr Ruppert Stüwe
Die Kernfusionsforschung ist ein europäisches Erfolgsmodell. Aber die Energiewende wird kurzfristig nicht durch die Kernfusion gelingen. Warum das so ist, habe ich in meiner Rede erklärt.
Meine Woche beginnt mit einer Frühschicht im Funkwagen. Was in einer Schicht passiert, lässt sich nicht vorhersagen. So bin ich auch bei einem dringenden Einsatz
Für mein Wahlkreisbüro in Berlin Steglitz-Zehlendorf suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/div.) in Teilzeit (25-30h/Woche).
400.000 Menschen leiden schätzungsweise in Deutschland unter der schweren Erkrankung „Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom“ – kurz ME/CFS. Der Steglitz-Zehlendorfer Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe nahm anlässlich des
Zukunftsweisende Energieforschung, das fordert die Union in einem Antrag. Nur warum? Denn das passiert längst: In diesem Sommer tritt das 8. Energieforschungsprogramm in Kraft. Das Ziel:
Die Kernfusionsforschung ist ein europäisches Erfolgsmodell. Aber die Energiewende wird kurzfristig nicht durch die Kernfusion gelingen. Warum das so ist, habe ich in meiner Rede erklärt.
Meine Woche beginnt mit einer Frühschicht im Funkwagen. Was in einer Schicht passiert, lässt sich nicht vorhersagen. So bin ich auch bei einem dringenden Einsatz mit Blaulicht dabei, bei dem wir schließlich einen Rettungswagen hinzuziehen. Während meiner Hospitanz erlebe ich ganz unterschiedliche Situationen – von Konflikten im beruflichen oder familiären
Für mein Wahlkreisbüro in Berlin Steglitz-Zehlendorf suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/div.) in Teilzeit (25-30h/Woche).
400.000 Menschen leiden schätzungsweise in Deutschland unter der schweren Erkrankung „Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom“ – kurz ME/CFS. Der Steglitz-Zehlendorfer Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe nahm anlässlich des Internationalen ME/CFS-Tages an der Aktion #LightUpTheNight4ME teil, bei der öffentliche Gebäude und Fenster von ME/CFS-Betroffenen und ihren Unterstützer:innen blau erstrahlen. Dazu erklärt Ruppert Stüwe: „Wir
30. Mai, ab 15:00 Uhr mit Martin Matz, MdA
Spielplatz am Augustaplatz, 12203 Berlin
31. Mai, ab 15:00 Uhr mit Mirjam Golm, MdA
„Indianderspielplatz“, Goldmühler Weg 1, 12247 Berlin
Wir wollen gemeinsam Spielplätze reinigen und unter anderem von Müll und Blättern befreien. Daneben wollen wir auch Graffiti auf den Spielgeräten entfernen. Über tatkräftige Hände freuen wir uns sehr.
6. Juni / 11. Juli / 15. August
jeweils von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Treffen Sie mich wieder bei Kaffee & Kuchen in meinem Wahlkreisbüro. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
An jedem 3. Donnerstag im Monat im Wahlkreisbüro. Mehr Infos
Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr findet – außer in Sitzungswochen – meine Sprechstunde statt. Ich bitte um kurze Anmeldung.
Nächste Sprechstunde: 30. Mai
Immer in Sitzungswochen donnerstags um 18:00 Uhr teile ich meine persönliche Sicht auf die Sitzungswoche. Via Facebook Live und Webex: bit.ly/Bundestagsbericht