
Einladung zur politischen Tagesfahrt – Besuchen Sie mich im Bundestag!
Jetzt anmelden: Am Mittwoch, den 24. Januar 2024, lade ich Sie zu einer Tagesfahrt durchs politische Berlin ein.
Jetzt anmelden: Am Mittwoch, den 24. Januar 2024, lade ich Sie zu einer Tagesfahrt durchs politische Berlin ein.
Wir müssen beim Klimaschutz vorankommen. Wie das gelingt, haben wir im Oktober bei „Fraktion vor Ort“ mit Matthias Miersch, unserem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, diskutiert. Die meisten Menschen sind dafür, das Klima zu schützen. Wenn es konkret wird, bestimmen aber oft Ängste die öffentlichen Debatten. Siehe Heizungsgesetz
Am Dienstag, den 21. November 2023, lade ich Sie wieder zur Tagesfahrt durchs politische Berlin ein. Melden Sie sich jetzt an!
Was in den letzten Tagen in Israel passiert ist, ist durch nichts zu rechtfertigen. Die barbarischen Angriffe der Hamas auf Israel sind Verbrechen, die ich zutiefst verurteile. Meine Gedanken sind bei all den Menschen, die verletzt, ermordet und verschleppt wurden. Für
Vor kurzem konnte ich ein Praktikum an der Sprint Tankstelle bei uns in Zehlendorf machen. Dabei durfte ich nicht nur das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter:innen besichtigen und kennenlernen, sondern auch tatkräftig mitarbeiten.
Auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 05. September 2023 hat die SPD Steglitz-Zehlendorf Gaby Bischoff, MdEP, für das Europaparlament nominiert. Der Kreisvorsitzende Ruppert Stüwe, MdB, erklärt dazu: „Gaby Bischoff setzt sich im Europaparlament besonders für die Rechte der Beschäftigten ein. Deshalb sollte
Die Welt im Umbruch – Wie muss sich deutsche Außenpolitik zukünftig ausrichten? Kommen Sie dazu mit Rolf Mützenich und mir ins Gespräch!
Liebe Bürger:innen, am Mittwoch, den 4. Oktober 2023, lade ich Sie wieder zur Tagesfahrt durchs politische Berlin ein! Mit den Besucherfahrten möchte ich Ihnen, den Menschen aus Steglitz-Zehlendorf, die Möglichkeit geben, den Deutschen Bundestag zu besuchen und meine Arbeit kennenzulernen.
Am 12. September 2023 findet meine nächste Besucherfahrt in den Deutschen Bundestag statt. Dazu lade ich Sie herzlich ein!
Jugendliche zu politischen Themen zu bilden und sie dafür zu begeistern, dafür setzt sich die Stiftung Wannseeforum ein. Zum einen in zahlreichen Tagungen und Seminaren im Haus direkt am Wannsee. Zum anderen durch Demokratiebildung an den Berliner Schulen. Dort lernen die Schüler:innen