Ich finde, wir können mit Zuversicht auf unser Land blicken.
Zum 34. Mal feiern wir jetzt den Tag der Deutschen Einheit. Dabei geht es mir nicht nur um Ost und West, sondern Einheit bedeutet für mich auch: Keine Spaltung zwischen Arm und Reich, keine Spaltung zwischen denen, die bei uns geboren sind, und denen, die zu uns gekommen sind. Dass wir die Jungen nicht gegen die Älteren in unserem Land ausspielen und dass einige unzählige Überstunden machen müssen, während andere keine Arbeit haben. All diese Spaltungen sind Realität und ich kämpfe im Deutschen Bundestag dafür, genau diese Spaltung unserer Gesellschaft zu überwinden.
Warum blicke ich dann trotzdem mit Zuversicht auf unser Land? Ich finde wir haben viel geschafft in den letzten 34 Jahren. Nicht alles ist gerechter geworden, aber viele profitieren von dem Wohlstand, den wir uns erarbeitet haben. Die Mehrheit ist sozial und solidarisch eingestellt und dort wo unsere Demokratie bedroht ist, stellen sich viele dem entgegen. Ich finde, wir sollten uns das nicht kleinreden lassen von denen, die nicht das Gemeinsame, sondern die Spaltung wollen. Ich finde, wir sollten mit Zuversicht unser Land weiterentwickeln und nicht denen auf den Leim gehen, die ständig nur rückwärts blicken.