Im Haushaltsausschuss haben wir den Bundeshaushalt 2025 beschlossen und setzen ein starkes Signal: Noch nie hat der Bund so viel Geld für Investitionen in Bauen und Wohnen bereitgestellt: Der Haushalt des Ministeriums steigt auf 7,4 Milliarden Euro (+641 Millionen Euro gegenüber 2024). Mein Statement zum Einzelplan 25 (Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen):
„Wir brauchen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Mit diesem Haushalt setzen wir als Koalition ein starkes Signal: Noch nie hat der Bund so viel Geld für Investitionen in Bauen und Wohnen bereitgestellt. Besonders der soziale Wohnungsbau profitiert: Dafür stellen wir die Rekordsumme von 3,5 Mrd. Euro bereit.
Um mehr Wohnangebote für Auszubildende zu ermöglichen, fördern wir über den Bund eine Anlaufstelle zum Azubi-Wohnen. Außerdem stellen wir mit höheren Zuschüssen für den Verbund des Müttergenesungswerks sicher, dass die Einrichtungen zeitnah saniert werden können.
Die Koalition hat sich fest vorgenommen, schnell mehr Wohnungsbau zu ermöglichen. Im Haushalt stellen wir 59 Millionen Euro bereit, um wieder Projekte des Effizienhaus-55-Standards zu fördern. Wir führen so im Rahmen der Bereinigungssitzung eine Fördermöglichkeit wieder ein, die einen schnellen Abbau des Bauüberhangs ermöglicht.“
Dieses und weitere Statements zum Bundeshaushalt 2025 finden Sie unter: https://www.spdfraktion.de/presse/statements/bundeshaushalt-2025-steht