Steglitz-Zehlendorf

Unser Bezirk ist vielfältig: Wissenschaftsstandort und grüne Lunge Berlins. Mit der Schloßstraße gibt es eine der wichtigsten Einkaufsstraßen unserer Stadt. Steglitz-Zehlendorf ist aber vor allem durch die Menschen geprägt, die hier wohnen und arbeiten. Für sie will ich mich im Deutschen Bundestag einsetzen. Bezahlbare Mieten und eine gute Infrastruktur sind dafür wichtige Voraussetzungen.

Für eine soziale und ökologische Verkehrswende brauchen wir die Investitionen des Bundes in Infrastruktur auch in unserem Bezirk. Gerade für unseren Bezirk sind Investitionen in Wissenschaft und Forschung entscheidend. Dabei geht es um eine breite Förderung von Wissenschaft und Forschung und einen guten Zugang zu unseren Hochschulen, der nicht vom Einkommen der Eltern abhängig ist.

In den Wahlkreiswochen mache ich regelmäßig Hospitanzen und Praktika in Betrieben und Institutionen in Steglitz-Zehlendorf. Dabei erhalte ich nicht nur Einblicke in den beruflichen Alltag der Menschen, sondern erfahre vor allem auch ganz direkt, wo der Schuh drückt. 

Im Deutschen Bundestag treffe ich Entscheidungen, die sich auch auf die Arbeit der Menschen in Steglitz-Zehlendorf auswirken. Deshalb ist mir wichtig, ins Gespräch zu kommen und von den persönlichen Erfahrungen der Menschen zu lernen. Aber ich will nicht nur reden, ich will mit anpacken!

Haben Sie einen Vorschlag, wo ich noch anpacken soll? Dann melden Sie sich gerne bei meinem Wahlkreisbüro!

Meldungen aus Steglitz-Zehlendorf

Ruppert Stüwe bei Kundgebung auf dem Sderot-Platz

Gedenken an die Opfer und Geisel des Terrorangriffs auf Israel

Sderot, die Partnerstadt des Bezirks Steglitz-Zehlendorf im Süden Israels, war am 7. Oktober 2023 besonders stark vom Terror betroffen. Genau sechs Monate später, am 7. April 2024, haben wir auf dem Sderot-Platz in Zehlendorf den Opfern des schrecklichen Terrorüberfalls der Hamas auf Israel gedacht und an die Geiseln erinnert. Noch

Weiterlesen »
Kuppel im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages

Einladung zur Besucherfahrt am 17. April

Liebe Steglitz-Zehlendorferinnen,liebe Steglitz-Zehlendorfer, am 17. April 2024 lade ich Sie zu einer Tagesfahrt durchs politische Berlin ein! Mit den regelmäßigen Besucherfahrten möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, den Deutschen Bundestag zu besuchen und meine Arbeit kennenzulernen. Das Programm umfasst dieses Mal einen Besuch im Auswärtigen Amt und einer Führung im Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht

Weiterlesen »

Folgt mir bei TikTok!

Demokratie findet dort statt, wo Menschen zusammenkommen. Auch online. Millionen Menschen nutzen jeden Tag TikTok – und treffen dort aktuell massenhaft auf radikale und rechtsextreme Inhalte. Zeit, das zu ändern. Auf TikTok werde ich ab sofort Einblicke in meine Arbeit und meinen Alltag als Bundestagsabgeordneter teilen und auf aktuelle politische

Weiterlesen »
Kuppel im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages
Wahlkreis

Einladung zur Besucherfahrt am 17. April

Liebe Steglitz-Zehlendorferinnen,liebe Steglitz-Zehlendorfer, am 17. April 2024 lade ich Sie zu einer Tagesfahrt durchs politische Berlin ein! Mit den regelmäßigen Besucherfahrten möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, den Deutschen Bundestag

Weiterlesen »
Wahlkreis

Folgt mir bei TikTok!

Demokratie findet dort statt, wo Menschen zusammenkommen. Auch online. Millionen Menschen nutzen jeden Tag TikTok – und treffen dort aktuell massenhaft auf radikale und rechtsextreme Inhalte. Zeit, das zu ändern.

Weiterlesen »

Aktuelles

Wir verlängern die Mietpreisbremse!

Niemand darf aus seinem Kiez verdrängt werden, weil die Mieten zu stark steigen. Im Bundestag verlängern wir deshalb jetzt die Mietpreisbremse bis 2029 und schaffen Planungs- und Rechtssicherheit für Mieterinnen und Mieter.

Weiterlesen »