Pressekontakt
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an Annabelle Michy: ruppert.stuewe.ma02@bundestag.de
Pressebilder
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Eine Nutzung der Pressebilder ist grundsätzlich nur für redaktionelle bzw. journalistische Zwecke zulässig.
Die Bilder dürfen nicht ohne den Quellen-Vermerk weitergegeben oder veröffentlicht werden. Der Quellen-Vermerk muss gut leserlich im Bild integriert werden oder unmittelbar neben dem Foto angegeben sein. Eine Bearbeitung der Bilder darf nur zur Größenpassung an den redaktionellen Beitrag erfolgen. Jede gewerbliche Nutzung, mit Ausnahme redaktionell-journalistischer Nutzung, ist untersagt.
Pressemitteilungen

1,7 Millionen Euro für Krumme Lanke und Schlachtensee
Der Deutsche Bundestag stellt 1,7 Millionen Euro für den klimasensiblen Umbau der Waldparkanlagen an der Krummen Lanke und dem Schlachtensee bereit.

Ergebnisse der Berlin-Wahl 2023
Zum Wahlergebnis der Berliner Wahl am 12. Februar 2023 erklärt Ruppert Stüwe, Steglitz-Zehlendorfer Bundestagsabgeordneter: „Die CDU hat in ganz Berlin klar gewonnen. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch.

Ruppert Stüwe ruft junge Menschen zur Teilnahme an Kreativwettbewerb auf
Wie schaffen wir es, als Gesellschaft zusammenzuhalten und warum ist dies gerade in diesen Zeiten so wichtig? Wir suchen kreative Ideen, mit denen sich junge Menschen damit auseinandersetzen.

SPD Steglitz-Zehlendorf begrüßt Abriss der Autobahnbrücke am Breitenbachplatz
Ich begrüße, dass es endlich eine Machbarkeitsstudie zum Breitenbachplatz gibt. Jetzt müssen wir schauen, wie der Abriss der Brücke und die Umgestaltung des Platzes vorangetrieben werden können.

Fünf Millionen Euro für die Amateurmusik
Ruppert Stüwe ruft Steglitz-Zehlendorfer Amateurmusiker:innen zur Bewerbung für den neuen Amateurmusikfonds auf.

Ruppert Stüwe setzt ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen von ME/CFS
400.000 Menschen leiden schätzungsweise in Deutschland unter der schweren Erkrankung „Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom“ – kurz ME/CFS. Der Steglitz-Zehlendorfer Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe nahm anlässlich des

Wir wollen die Zählgemeinschaft in Steglitz-Zehlendorf fortsetzen!
Erklärung des SPD-Kreisvorsitzenden Ruppert Stüwe zu den aktuellen Gesprächen zu Zählgemeinschaften in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf.

Ruppert Stüwe begrüßt Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung
Ab sofort können Studierende und Fachschüler:innen eine Entlastung beantragen.