
Statement von Ruppert Stüwe zum Vandalismus am Alten Krug in Dahlem
Ich verurteile, dass der Alte Krug in Dahlem im Zuge einer Veranstaltung der CDU und der Jungen Union beschmiert wurde.
Ich verurteile, dass der Alte Krug in Dahlem im Zuge einer Veranstaltung der CDU und der Jungen Union beschmiert wurde.
Nachdem die FDP nicht mehr in der Regierung ist, geht es bei der
Digitalisierung voran. Bund und Länder haben sich nach zähen Verhandlungen auf den Digitalpakt 2.0 geeinigt.
Die SPD Steglitz-Zehlendorf hat Ruppert Stüwe als Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 78 Berlin Steglitz-Zehlendorf aufgestellt.
Der Deutsche Bundestag stellt Mittel aus dem Förderprogramm „KulturInvest“ für das Haus 14 im Studentendorf Schlachtensee bereit.
Kommen Sie zum Gegenprotest zur Lesung von Martin Sellner in Steglitz-Zehlendorf und lassen Sie uns ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen!
Gute Nachrichten! Der Bundestag stellt Fördermittel für die Renovierung des Gemeinschaftshauses H14 im Studentendorf Schlachtensee bereit.
Ich freue mich sehr, dass die Kommunen endlich mehr Spielraum bekommen, um einfacher Zebrastreifen oder Tempo-30 Zonen in der Nähe von Schulen oder Kitas anzuordnen.
Mein Statement zur Internationalisierungsstrategie der Hochschulen in Deutschland, das heute verabschiedet wird.
Hier finden Sie die Pressemitteilung der Landesgruppe Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion.
Die 130 Delegierten der SPD Steglitz-Zehlendorf haben auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 14.04.2024 einen neuen Vorstand gewählt.